Herbstausfahrt 2019
Einladung zur Fahrt durchs „Fauna-Flora–Habitat Gebiet“ in Niederbayern: |
||
Die Fakten: |
||
Datum: | Samstag, 05. Oktober 2019 | |
Abfahrt: | 09:30 Uhr | |
Rückkehr: | ca. 17:00 – 17:30 Uhr | |
WICHTIG: | Abschluß mit „Bratl in der Rein“. Bitte unbedingt anmelden, damit wir die Anzahl der Personen für’s Bratlessen bekanntgeben können. Danke! | |
Anmeldung: | E-Mail: h.aigner[at]winet.at oder Tel.: +43(0)660/55 220 98 | |
Grenzkontrollen: | Da wir bei den Nachbarn in Bayern unterwegs sind, sind aufgrund der Grenzkontrollen Reisepass oder Personalausweis mitzunehmen. | |
Start: | Gasthaus Murauer in Antersdorf (Simbach/Inn) | |
Streckenlänge: | 71,7 km und 518 Höhenmeter | |
Streckenbeschaffenheit: | 1 . Teil hügelig, 2. und 3. Teil auf ebenen Wegen, meist Radwegen, Schotterstrassen und Fahrwegen | |
Streckendaten: | ![]() |
|
(GPX-Daten): | OUTDOORACTIVE > | |
Geräte: | MTB, Cross-Rad oder eBike |
Die Strecke im Detail:
Teil 1: Antersdorf (Simbach ) – Ewigkeit – Kletterzentrum – Thalham – Erlach – Waltersdorf – Winklham – Priembach – Stubenberg – Kirn – Grünberg – Kößlarn – Ragen – Rucking – Asbach – Pattenham.
Labe 1: Gasthof Zeilberger, Pattenham, Tel.: 0049 8533 910 152, wirt-pappenham.de
Teil 2: Pattenham – Rotthalmünster – Aicha – Weinberg –Tutting – Irching – Aigen
Labe 2: Seiterl-Umtrunk in Aigen
Teil 3: Aigen – entlang Inn – Urfahr – Malching – Ering – Antersdorf (Simbach)
Rückkehr Gasthof Murauer: ca 17:00 – 17:30 Uhr
Abschluss mit „Brad’l in der Rein“
Auf eine lustige, unfallfreie Vereinsausfahrt mit gemütlichem Abschluss freut sich der Vereinsvorstand.
Es sind alle Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins dazu eingeladen.
Auf viele Teilnehmer freut sich
Der Vereinsvorstand
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare